Leichte Sprache
Der Landes-Wahl-Leiter
© beeboys – stock.adobe.com

Das ist die Internet-Seite von dem Landes-Wahl-Leiter in Rheinland-Pfalz.
Hier erklären wir was Landes-Wahl-Leiter bedeutet.
Wir erklären welche Aufgaben ein Landes-Wahl-Leiter hat.
Und was es noch auf unserer Internet-Seite gibt.
Wie funktioniert diese Internet-Seite?
© Gajus – stock.adobe.com

Willkommen auf der Internetseite von dem Landes-Wahl-Leiter in Rheinland-Pfalz.
Hier erklären wir Ihnen, wie diese Internet-Seite funktioniert.
Das sind unsere Themen
Wahlen sind wichtig.
Die Politik kümmert sich um das Zusammen-Leben.
Bei einer Wahl können die Menschen entscheiden,
wer die Politik macht.
Wahlen in Rheinland-Pfalz
Diese Wahlen gibt es in Rheinland-Pfalz:
- Europa-Wahl
- Bundestags-Wahl
- Landtags-Wahl
- Kommunal-Wahl
Das ist die Europa-Wahl:
Bei der Europa-Wahl entscheiden die Menschen,
wer die Politik für ganz Europa macht.
Das ist die Bundestags-Wahl:
Bei der Bundestags-Wahl entscheiden die Menschen,
wer die Politik für ganz Deutschland macht.
Das ist die Landtags-Wahl:
Bei der Landtags-Wahl entscheiden die Menschen,
wer die Politik für ein Bundes-Land macht.
Zum Beispiel: Rheinland-Pfalz
Da ist eine Kommunal-Wahl:
Bei der Kommunal-Wahl entscheiden die Menschen,
wer die Politik für eine Stadt macht.
Oder einen Wohn-Ort.
Oder für einen Land-Kreis.
Andere Abstimmungen:
Es gibt auch noch andere Abstimmungen.
Zum Beispiel:
- Volks-Abstimmung
- Volks-Entscheide
- Volks-Begehren
- Bürger-Begehren
- Bürger-Entscheide
So arbeiten wir
Ein Landes-Wahl-Leiter kümmert sich um die Wahlen in einem Bundes-Land.
Der Landes-Wahl-Leiter für Rheinland-Pfalz kümmert sich um die Wahlen in Rheinland-Pfalz.
Der Landes-Wahl-Leiter organsiert die Wahlen.
Das bedeutet:
Der Landes-Wahl-Leiter kümmert sich,
dass eine Wahl gut funktioniert.
Es gibt Regeln für jede Wahl.
Der Landes-Wahl-Leiter kümmert sich,
dass sich alle an diese Regeln halten.
Die Infos auf unserer Internet-Seite
Auf unserer Seite gibt es alle Informationen zu den Wahlen in Rheinland-Pfalz.
Und alle Informationen zu den Abstimmungen.
Wir haben oft neue Themen
Auf dieser Internet-Seite gibt es Texte über unsere Aufgaben.
Manchmal sind wir mit einer Aufgabe fertig.
Dann ändern wir den Text über die Aufgabe.
Manchmal haben wir eine neue Aufgabe.
Dann schreiben wir einen neuen Text.
Die Texte sind in schwerer Sprache.
Mehr zu leichter Sprache
Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Problemen beim Lernen.
Leichte Sprache ist gut für Menschen, die nicht so gut Deutsch können.