Nachrichten: Listenansicht
- | Bundestagswahl
Bis 12 Uhr war die Wahlbeteiligung in Rheinland-Pfalz auf dem Niveau der Bundestagswahl 2021
WeiterlesenDie Beteiligung an der Bundestagswahl lag in Rheinland-Pfalz um 12 Uhr in etwa auf dem Niveau der Bundestagswahl von 2021. Sie lag zum Mittag insgesamt bei rund 60 Prozent, 2021 waren es um diese Zeit rund 61 Prozent. Zur Bundestagswahl 2021 hatte die Wahlbeteiligung in Rheinland-Pfalz bei insgesamt 77,2 Prozent gelegen.
- | Bundestagswahl
Fast 39 Prozent der Wahlberechtigten haben schon gewählt – Zahl der Briefwahlanträge unter Rekordwert von 2021
WeiterlesenVon den knapp drei Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben bis Mittwoch bereits rund 39 Prozent Briefwahl beantragt. Das hat eine Befragung des Landeswahlleiters bei den Kommunen im Land ergeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist die Zahl der Wahlberechtigten, die einen sogenannten Wahlschein beantragt haben, deutlich gesunken“, erklärte Landeswahlleiter Marcel Hürter.…
- | Bundestagswahl
Landeswahlleiter Marcel Hürter: Briefwahlunterlagen dringend absenden
WeiterlesenLandeswahlleiter Marcel Hürter bittet die Wahlberechtigten, die per Brief wählen möchten und die bereits Unterlagen von den Kommunen bekommen haben, diese möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder bei der Kommune abzugeben.
- | Kommunalwahlen
Eine Direktwahl im März
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter findet im März 2025 eine Direktwahl statt.
- | Bundestagswahl
14 Parteien treten zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages an
Weiterlesen„14 Parteien können in Rheinland-Pfalz mit ihren Listen an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag teilnehmen“, so Landeswahlleiter Marcel Hürter nach der unter seiner Leitung am heutigen Tag getroffenen Entscheidung des Landeswahlausschusses.