Nachrichten: Listenansicht
- | Bundestagswahl
Fast 28 Prozent der Wahlberechtigten haben schon gewählt
WeiterlesenVon den rund 3,1 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben bis Donnerstag bereits 27,8 Prozent Briefwahl beantragt. Das hat eine Befragung des Landeswahlleiters bei allen Kommunen im Land ergeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2013 ist die Zahl der Wahlberechtigten, die einen so genannten Wahlschein beantragt haben, deutlich gestiegen“, erklärte Landeswahlleiter Marcel Hürter. Damals hatten bis zum Donnerstag vor der Wahl 20,7…
- | Bundestagswahl
Alle Wahlergebnisse im Internet und mobil in der WahlApp
WeiterlesenDer Ausgang der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz kann am kommenden Sonntag unmittelbar im Internetangebot des Landeswahlleiters verfolgt werden.
- | Bundestagswahl
Versendung der Wahlbenachrichtigungen bis zum 2. September 2017
WeiterlesenSpätestens am 2. September 2017 erhalten alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen die von den Gemeindeverwaltungen ausgestellten Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl.
- | Bundestagswahl
Struktur der Bewerberinnen und Bewerber zur Bundestagswahl
WeiterlesenIn sechs Wochen wird über die Verteilung der 598 Abgeordnetensitze im Deutschen Bundestag neu entschieden. Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 sind in Rheinland-Pfalz die Landeslisten von insgesamt 14 Parteien zugelassen worden. Das sind genauso viele wie bei der Bundestagswahl 2013. In den 15 Wahlkreisen wurden darüber hinaus die von diesen 14 Parteien sowie die von zwei weiteren Parteien, für die keine Landesliste eingereicht…
- | Bundestagswahl
Briefwahlunterlagen für Bundestagswahl können beantragt werden
WeiterlesenDie Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 24. September 2017 können jetzt beantragt werden. Dazu ist ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins mit den Briefwahlunterlagen erforderlich. Dieser kann schriftlich oder auch mündlich, aber nicht telefonisch, bei der jeweiligen Stadt- oder Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 22. September 2017 gestellt werden. In Ausnahmefällen ist dies auch noch am Wahltag bis 15 Uhr möglich, wenn…