Nachrichten: Listenansicht
- | Bundestagswahl
Bis 13 Uhr war die Wahlbeteiligung in Rheinland-Pfalz höher als 2017
WeiterlesenDie Beteiligung an der Bundestagswahl lag in Rheinland-Pfalz um 13 Uhr über der von 2017. Laut einer Umfrage der Landeswahlleitung in Städten und Gemeinden waren fünf Stunden vor Schließung der Wahllokale rund 61 Prozent der Wahlberechtigten zur Stimmabgabe gegangen. Vor vier Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt rund 53 Prozent.
- | Bundestagswahl
Ergebnisse der Bundestagswahl im Internet verfolgen - Analyse zum Wahlausgang am Montag früh verfügbar
WeiterlesenDer Ausgang der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz kann am Sonntag im Internetangebot des Landeswahlleiters verfolgt werden.
- | Bundestagswahl
Fast 49 Prozent der Wahlberechtigten haben schon gewählt – Zahl der Briefwahlanträge deutlich höher als 2017
WeiterlesenVon den rund 3,06 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben bis Donnerstag bereits 48,7 Prozent Briefwahl beantragt. Das hat eine Befragung des Landeswahlleiters bei allen Kommunen im Land ergeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Wahlberechtigten, die einen so genannten Wahlschein beantragt haben, deutlich gestiegen“, erklärte Landeswahlleiter Marcel Hürter. Damals hatten sich bis zum Donnerstag vor der…
- | Bundestagswahl
Wahlberechtigte haben zwei Stimmen – Landeswahlleiter Marcel Hürter ruft zur Wahlteilnahme auf
WeiterlesenAm Sonntag, 26. September 2021, werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestags für die nächsten vier Jahre gewählt. Unsere Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe und dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb bittet Landeswahlleiter Marcel Hürter alle Wahlberechtigten – insbesondere diejenigen, die erstmals an den Wahlen zum Deutschen Bundestag teilnehmen dürfen – von Ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen und am Sonntag…
- | Kommunalwahlen
34 Direktwahlen und vier Bürgerentscheide gleichzeitig mit der Bundestagswahl
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden am Sonntag, 26. September 2021, - gemeinsam mit der Bundestagswahl - in 34 Gebietskörperschaften wegen Ausscheidens der Amtsinhaber oder wegen Ablaufs der Amtszeit Direktwahlen statt. Eventuell notwendig werdende Stichwahlen erfolgen am Sonntag, 10. Oktober 2021.