- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- DIE LINKE (DIE LINKE)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Bündnis C - Christen für Deutschland (Bündnis C)
- Bündnis Grundeinkommen; Die Grundeinkommenspartei (BGE)
- DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB)
- DIE EINHEIT (DIE EINHEIT)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
- V-Partei3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei 3)
Welche Parteien letztendlich an der Bundestagswahl 2017 in Rheinland-Pfalz teilnehmen, entscheidet der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am
Freitag, 28. Juli 2017, um 10 Uhr, im Saal 401 des Abgeordnetenhauses, Kaiser-Friedrich-Straße 3, in Mainz.
Die Sitzung ist öffentlich, jedermann hat Zutritt.