Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1] Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Druckansicht
Logo: Landeswahlleiter - Zur�ck zur Startseite wahlen.rlp.de
  • Bundestagswahl
  • Landtagswahl
  • Kommunalwahlen
    • Ergebnisse der Ratswahlen
      • Wahlergebnisse 2016
      • Wahlergebnisse 2014
        • Veröffentlichungen
        • Landesergebnis
        • Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte
        • Verbandsgemeinderats-wahlen
        • Stadt- und Gemeinderatswahlen
        • Bezirkstagswahl
        • Ortsbeiratswahlen
        • Ergebnisse im CSV-Format
      • Wahlergebnisse 2013
      • Wahlergebnisse 2012
      • Wahlergebnisse 2009
      • Wahlergebnisse 2004
      • Wahlergebnisse 1948 bis 2009
    • Weitere Informationen
  • Europawahl
  • Kontakt
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Sitemap
Startseite > Kommunalwahlen > Ergebnisse der Ratswahlen > Wahlergebnisse 2014 > Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte

Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte

Verbandsgemeinde Nieder-Olm - Endgültiges Ergebnis1

(Aufgrund der gemeldeten Ergebnisse der zuständigen Gebietskörperschaft − Feststellung des Endergebnisses durch den zuständigen Wahlausschuss)

 [Grafik]

  Kreistagswahl 2014 Kreistagswahl 2009 Differenzen
der %-Punkte
Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 24.956   23.998    
Wähler 16.190 64,9 15.437 64,3 0,6 
Ungültige Stimmzettel 305 1,9 422 2,7 -0,8 
Gültige Stimmzettel 15.885 98,1 15.015 97,3 0,8 
SPD 6.244 39,3 5.143 34,3 5,0 
CDU 5.484 34,5 5.224 34,8 -0,3 
GRÜNE 1.861 11,7 1.590 10,6 1,1 
FDP 510 3,2 1.125 7,5 -4,3 
PIRATEN 149 0,9 - - 0,9 
FWG 1.637 10,3 - - - 
Summe Wählergruppe2 1.637 10,3 1.501 10,0 0,3 
Sonstige - - 432 2,9 -2,9 

[Seitenanfang]


Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Endgültiges Ergebnis
39,3
34,5
11,7
3,2
-
-
10,3
0,9
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG Sonst

Gewinne und Verluste
gegenüber Kreistagswahl 2009
5,0
  1,1
  0,0
0,0
0,3
0,9
 
-0,3
 
-4,3
       
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG Sonst

Vergangene Wahl zum Vergleich
Kreistagswahl 2009
34,3
34,8
10,6
7,5
-
-
10,0
0,0
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG Sonst
 

1 Die Ergebnisse der Kreistags- und Stadtratswahlen sowie der Wahlen zu den Verbandsgemeinde- und Gemeinderäten sind als gewichtete Ergebnisse ausgewiesen. - 2 Für die Wahlen 2009 sind die Ergebnisse der Wählergruppen in einer Summe nachgewiesen.

[Seitenanfang]