Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte

Landkreis Neuwied - Endgültiges Ergebnis1

(Aufgrund der gemeldeten Ergebnisse der zuständigen Gebietskörperschaft − Feststellung des Endergebnisses durch den zuständigen Wahlausschuss)

 [Grafik] [Gewinn- und Verlustübersichten] Der Ausdruck nachstehender Tabellen sollte im Querformat erfolgen.

  Kreistagswahl 2014 Kreistagswahl 2009 Differenzen
Anzahl % Sitze Anzahl % Sitze %-Punkte Sitze
Wahlberechtigte 141.329     141.230        
Wähler 75.172 53,2   74.144 52,5   0,7   
Ungültige Stimmzettel 1.725 2,3   2.307 3,1   -0,8   
Gültige Stimmzettel 73.447 97,7 50 71.837 96,9 50 0,8   
SPD 22.744 31,0 15 24.343 33,9 17 -2,9  -2
CDU 30.675 41,8 21 28.475 39,6 20 2,2  1
GRÜNE 6.039 8,2 4 4.359 6,1 3 2,1  1
FDP 2.547 3,5 2 6.475 9,0 4 -5,5  -2
DIE LINKE 2.201 3,0 2 2.384 3,3 2 -0,3  0
AfD 4.481 6,1 3 - - - 6,1  3
FWG 4.760 6,5 3 - - -
Summe Wählergruppe2 4.760 6,5 3 5.801 8,1 4 -1,6  -1
Sonstige - - - 0 0,0 0 0,0  0

[Seitenanfang]


Landkreis Neuwied
Endgültiges Ergebnis
31,0
41,8
8,2
3,5
3,0
6,1
6,5
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG


Gewinne und Verluste
gegenüber Kreistagswahl 2009
  2,2
2,1
    6,1
 

-2,9
   
-5,5

-0,3
 
-1,6
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG

Vergangene Wahl zum Vergleich
Kreistagswahl 2009
33,9
39,6
6,1
9,0
3,3
-
8,1
SPD CDU GRÜNE FDP Linke AfD WG

[Seitenanfang]

Stimmenanteile bei der Kreistagswahl im Vergleich mit den Verbandsgemeinde- oder Gemeinderatswahlen des Kreises sowie Veränderungen zur Kommunalwahl 2009 in Prozentpunkten

  Ergebnisse der Kommunalwahlen 2014   Gewinne und Verluste
SPD CDU Grüne FDP LINKE AfD WG 3 Sonst.   SPD CDU Grüne FDP LINKE AfD WG 2 Sonst.
Neuwied, Landkreis 31,0 41,8 8,2 3,5 3,0 6,1 6,5 0,0   -2,9 2,2 2,1 -5,5 -0,3 6,1 -1,6 0,0
Verbandsfreie Gemeinden
Neuwied 35,7 36,5 7,4 2,3 3,9 6,8 7,4 0,0   -3,1 2,9 0,9 -5,3 0,1 6,8 -2,2 0,0
Verbandsgemeinden
Asbach 22,4 56,8 8,1 4,1 0,0 0,0 8,7 0,0   0,3 1,9 3,0 -3,8 0,0 0,0 -1,4 0,0
Bad Hönningen 45,0 46,7 8,3 - 0,0 0,0 0,0 0,0   -5,0 4,8 8,3 - 0,0 0,0 -8,1 0,0
Dierdorf 40,9 42,1 - 6,6 0,0 0,0 10,4 0,0   -0,8 3,0 - -3,5 0,0 0,0 1,2 0,0
Linz am Rhein 21,9 45,8 7,6 2,1 3,1 0,0 19,5 0,0   -1,2 -1,7 1,9 -1,2 -0,1 0,0 2,3 0,0
Puderbach 38,0 26,0 6,1 - 4,0 0,0 25,8 0,0   -7,0 3,5 1,0 - 4,0 0,0 -1,6 0,0
Rengsdorf 42,6 36,6 8,6 4,5 0,0 0,0 7,7 0,0   -0,3 3,9 2,9 -9,7 0,0 0,0 3,2 0,0
Unkel 26,5 43,7 10,6 3,5 0,0 3,7 12,0 0,0   -5,3 -0,7 2,4 -4,6 0,0 3,7 6,7 0,0
Waldbreitbach 28,6 48,4 - - 0,0 0,0 23,0 0,0   3,1 2,2 - - 0,0 0,0 -5,3 0,0

Sitzverteilung bei der Kreistagswahl im Vergleich mit den Verbandsgemeinde- oder Gemeinderatswahlen des Kreises sowie Veränderungen zur Kommunalwahl 2009

  Ergebnisse der Kommunalwahlen 2014   Gewinne und Verluste
SPD CDU Grüne FDP LINKE AfD WG 3 Sonst.   SPD CDU Grüne FDP LINKE AfD WG 2 Sonst.
Neuwied, Landkreis 15 21 4 2 2 3 3 0   -2 1 1 -2 0 3 -1 0
Verbandsfreie Gemeinden
Neuwied 17 18 4 1 2 3 3 0   -1 2 1 -3 0 3 -2 0
Verbandsgemeinden
Asbach 8 21 3 1 0 0 3 0   0 1 1 -2 0 0 0 0
Bad Hönningen 13 13 2 - 0 0 0 0   -1 1 2 - 0 0 -2 0
Dierdorf 11 12 - 2 0 0 3 0   -1 1 - -1 0 0 1 0
Linz am Rhein 7 15 2 1 1 0 6 0   0 0 0 0 0 0 0 0
Puderbach 11 7 2 - 1 0 7 0   -2 1 1 - 1 0 -1 0
Rengsdorf 14 12 3 1 0 0 2 0   0 1 1 -3 0 0 1 0
Unkel 8 12 3 1 0 1 3 0   -1 0 1 -1 0 1 1 0
Waldbreitbach 7 12 - - 0 0 5 0   1 1 - - 0 0 -2 0
 

1 Die Ergebnisse der Kreistags- und Stadtratswahlen sowie der Wahlen zu den Verbandsgemeinde- und Gemeinderäten sind als gewichtete Ergebnisse ausgewiesen. - 2 Für die Wahlen 2009 sind die Ergebnisse der Wählergruppen in einer Summe nachgewiesen.

[Seitenanfang]