© Deutscher Bundestag - Simone M. Neumann

Ergebnisse für Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2021

Ergebnisse der Bundestagswahl vom 26. September 2021 für Rheinland-Pfalz, die Wahlkreise und alle kommunalen Ebenen.

Zu den Ergebnissen

© Landtag Rheinland-Pfalz/T. Silz

Ergebnisse

Landtagswahl 2021

Die Ergebnisse der Landtagswahl vom 14. März 2021 werden für das Land und die Wahlkreise sowie für alle kommunalen Ebenen dargstellt.

Zu den Ergebnissen

© Pixabay

Ergebnisse

Kommunalwahlen 2019

Im Mai 2019 fanden in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Die Ergebnisse werden für das Land, die Landkreise und kreisfreien Städte, die Verbandsgemeinden und Verbandsfreien Gemeinden sowie für die Ortsgemeinden dargestellt.

Zu den Ergebnissen

© Europäische Union 2017 - Quelle: EP / Matheu Cucgnot

Ergebnisse für Rheinland-Pfalz

Europawahl 2019

Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union haben im Mai 2019 zum neunten Mal das Europäische Parlament gewählt. Wie die Wahl in Rheinland-Pfalz ausgegangen ist, ob auf Landesebene, in den Landkreisen, Verbandsgemeinden oder Städte und Gemeinden, lässt sich in unserem Internetangebot anschaulich und detailliert nachlesen.

Europawahl 2019

Aktuelle Nachrichten

© Tim Reckmann / pixelio

Wer darf überhaupt wählen? Wie wird die Sitzverteilung berechnet? Was bedeutet "Panaschieren"? Antworten zu diesen Fragen und anderen finden Sie in unserem kleinen Lexikon "ABC des Wahlrechts". 

So wird gewählt

© StLA RP

Hier gibt es kompakte nformationen rund um die Bundestagswahl, etwa zum Ablauf der Briefwahl und zum Wählen im Wahllokal. Auch das Wahlystem wird kurz und knapp beschrieben.

© Karin Jung / pixelio

Hier gibt es eine Beschreibung der zur Landtagswahl 2021 neu zugeschnittenen Wahlkreise. Die Seite wird sukzessive um Bekanntmachungen des Landeswahlleiters ergänzt.

© Europäische Union 2017 - Quelle: EP / Matheu Cucgnot

Im Mai 2019 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Hier sind die rheinland-pfälzischen Ergebnisse der Wahl einschließlich einer Analyse des Wählerverhaltens auf der Grundlage der repräsentativen Wahlstatistik zu finden.

Nach oben